Antrag zum Kreishaushalt: Konsequenter Klimaschutz ist Förderung der lokalen Wirtschaft: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Kreis Kleve: Konzeption und erste Maßnahmen
Resolution des Kreistages Kleve auf Rechtsanspruch des Verdienstausfalles für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen im Rahmen der Entschädigungsverordnung NRW
Anfrage Mobilarbeit oder auch Homeoffice in der Verwaltung des Kreises
Am 28. Februar hat die Kreistagsgruppe "Vereinigte Wählergemeinschaften" eine Anfrage zum Thema Mobilarbeit/Homeoffice in der Kreisverwaltung gestellt....
Pressemitteilung: Die "Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve" laden interessierte Bedburg-Hau'er Bürgerinnen und Bürger zu einem Stammtisch ein....
Einladung zum Vortrag "Zivilcourage gegen Stammtischparolen"
Am 29. August 2019 um 19 Uhr laden die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Wählergemeinschaften aus dem Südkreis in die Gaststätte Lindenstuben in Geldern ein.
Pressemitteilung: Die Vereinigten Wählergemeinschaften hatten Ende 2018 einen Antrag zum Thema „Abschaffung von Straßenbaubeiträgen“ an den Landrat geschickt...
Die "Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve" hatten einen Antrag im Kreistag für eine Resolution zum Thema "Abschaffung von Straßenbaubeiträgen" gestellt...
RP- Artikel Dezember 2016 über "Stille Beteilungung am Fluhafen Weeze" (Kopie)
Pressemitteilung: Für die Aktionsgemeinschaft gegen Fluglärm und Luftverschmutzung kritisiert Johannes Kleinschnittger die neue Finanzierungsvereinbarung zum Flughafen...
Erinnerung - Infoveranstaltung im GoLi Theater in Goch
Pressemitteilung: Infoveranstaltung, mit dem "Bund der Steuerzahler NRW", am 12. Dezember 2018 um 19 Uhr in das GoLi-Theater Goch, Brückenstraße 39, 47574 Goch...
Pressemitteilung: Infoveranstaltung, mit dem "Bund der Steuerzahler NRW", am 12. Dezember 2018 um 19 Uhr in das GoLi-Theater Goch, Brückenstraße 39, 47574 Goch...
Sehr geehrter Herr Spreen,der Kreis Kleve ist derzeit im Rahmen einer Unternehmensbeteiligung finanziell am Flughafen Weeze beteiligt. Zu dieser Beteiligung stellen wir folgende Fragen an Sie.- Bis zum heutigen Zeitpunkt ist kein wirklich tragbares Unternehmenskonzept erkennbar, wie und wann der Flughafen Weeze Geld verdient...
Sehr geehrter Herr Spreen,im Jahresabschluss 2016 des Kreis Kleve wurden 1.944.730 RWE-Aktien aufgelistet und bilanziert. - Uns ist nicht bekannt, was mit den RWE Aktien geschehen ist oder zukünftig geschehen soll?!- Welchen Kurswert haben die RWE Aktien...
RP- Artikel Dezember 2016 über "Stille Beteilungung am Fluhafen Weeze"
Pressemitteilung: Für die Aktionsgemeinschaft gegen Fluglärm und Luftverschmutzung kritisiert Johannes Kleinschnittger die neue Finanzierungsvereinbarung zum Flughafen...
Frage 13: Der Kreis Kleve besitzt nicht nur Anteile am Flugplatz Niederrhein in Weeze, sondern hat diesem auch in nicht unerheblichem Umfang – vorsichtig ausgedrückt – Kredite gewährt. Werden Sie als Landrat des Kreises Kleve dafür sorgen, dass sowohl die Zinsen...
Frage 12: Der Kreis Kleve ist im Besitz einer nicht unerheblichen Anzahl von RWE Aktien, die im Laufe der letzten Jahre fast 2/3 des damaligen Wertes verloren haben. Wie werden Sie als gewählter Landrat ...
Frage 11: Wie gedenken sie als Landrat des Kreises Kleve den vielen ehrenamtlich Tätigen, die sich oft aufopferungsvoll für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen...
Frage 10: Wie würden Sie als Landrat Sportler aus dem Kreis Kleve fördern, die den Kreis Kleve auf Landes- oder Bundesebene sowie bei internationalen Meisterschaften vertreten?
Frage 9: “Fairtrade-Produkte” müssten in der Kreisverwaltung viel stärker als bislang eingesetzt werden. Welche Initiativen werden Sie ergreifen, um den Anteil zu erhöhen?
Frage 7: Wie beurteilen Sie als Landrats-Kandidat des Kreises Kleve die Vorbereitung des Kreises Kleve auf extreme Wetterereignisse mit z.B. mehr als 150 Liter Niederschlag pro qm in kürzester Zeit...
Frage 6: Manche Kommune im Kreis Kleve benötigt dringend die Realisierung von Neubauprojekten im Bereich Verkehrsinfrastruktur. Könnte der Kreis Kleve auf vom Land baurechtlich gesicherten Straßen-Trassen nicht Kreisstraßen bauen...
Frage 5: Das Vorhalten kommunaler Schwimmbäder bzw. Lehrschwimmbecken ist keine Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden. Aber könnte nicht der Kreis Kleve den Schwimmunterricht sicherstellen durch den Bau bzw. die Übernahme kleinerer Hallenbäder...
Frage 4: Prognosen zur Folge könnten im Kreis Kleve im Jahr 2030 zwischen 1500 und 2000 Pflegekräfte und sehr viele Pflegeplätze für Demenzkranke fehlen...
Pressemitteilung: Während in vielen Städten und Gemeinden des Kreises Kleve; die Freien Wähler – Bürger im Kreis Kleve (FW-BiKK) nennen hier konkret Kleve, Geldern, Emmerich am Rhein, Kalkar und Goch; der Wahlkampf...
Am 28. Mai haben wir unseren Fragenkatalog an die vier Landratskandidaten verschickt, mit der Bitte diese bis zum 17. Juni schriftlich zu beantworten...
Pressemitteilung: Einen eigenen Landratskandidaten stellen sie nicht auf – an die zur Wahl stehenden Bewerber haben die Freien Wähler im Kreis Kleve allerdings einige Fragen...