Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Wählergemeinschaften vereinigen sich

23.09.2018

Wählergemeinschaften vereinigen sich
Wählergemeinschaften vereinigen sich

Kreis Kleve. In neun von 16 Kommunen des Kreises Kleve gibt es freie und unabhängige Wählergemeinschaften.

Sie sind zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Räten vertreten. Im Kreis arbeiten die „Freien“ zusammen und haben sich jetzt einen neuen Namen gegeben: „Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve“.

„Allen Gemeinschaften ist gemein, dass sie frei von hierarchischen Strukturen sowie völlig losgelöst von parteilichen Vorgaben ausschließlich zum Wohl der Bürger arbeiten können“, beschreibt Ralf Janssen, Vorsitzender Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve und Geschäftsführer der Bürgervereinigung Kerken, die Situation.

Den Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbädern, den Krankenhäusern und dem Müll sei es ebenso egal wie den Baugenehmigungen und Hartz-4-Bescheiden, welche politischen Farben die Bürgermeister oder der Landrat hätten. Und: „Parteipolitische Interessen haben in der Kommunalpolitik nichts zu suchen. Hier geht es nicht um Renten- oder Gesundheitsreformen,“ sagt Janssen. Bis zum 9. August hieß die Vereinigung „Freie Wähler – Bürger im Kreis Kleve“, wodurch es gelegentlich zur Verwechslung mit der Partei „Freie Wähler“ aus Bayern gekommen sei. Und deshalb sei die Namensänderung nötig gewesen.

Mit dieser Änderung wolle man die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Kreistagswahl 2020 – schaffen. Alle Wählergemeinschaften sind zu einem ersten Treffen am Montag, 1. Oktober, um 18.30 Uhr ins Restaurant „Waldhaus Dicks“, in Weeze eingeladen. Man strebe auch an, eine Landratskandidatin oder einen Landatskandidaten aufzustellen. „Wir brauchen Einzel-Persönlichkeiten, die Farbe bekennen, ohne durch eine parteipolitisch gefärbte Brille schauen zu müssen,“ sagt Ralf Janssen.

Beim Verein Vereinte Wählergemeinschaften Kreis Kleve könne jeder Interessierte mitmachen. Janssen sagt: „Einzige Bedingung für eine Mitarbeit, ist die demokratische Gesinnung.“

(Quelle: RP von Anja Settnik)
https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/kreis-kleve-waehlergemeinschaften-im-kreis-vereinigen-sich_aid-33076851

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen