20.05.2021
Schrittweise Einführung der Open-Source-Software CONSUL oder einer vergleichbaren Software für mehr Bürgerbeteiligung im Kreis Kleve
Antrag:
Schrittweise Einführung der Open-Source-Software CONSUL (consulproject.org) oder einer vergleichbaren Software zur Umsetzung und Förderung einer einfachen, digitalen und barrierefreien Bürgerbeteiligung im Kreis Kleve.
Nach einem Grundsatzbeschluss zur Einführung einer Softwaregestützten Lösung umfasst das Projekt diverse, vorbereitende Teilprojekte:
Begründung:
Die Einführung eines Fachausschusses für "Digitalisierung, Bürgerbeteiligung und Innovation" zeigt deutlich die Bemühungen des Kreises, den Bürger aktiver in den politischen Entscheidungsprozess einzubeziehen. CONSUL bietet dafür eine digitale Open-Source-Plattform, die alle Arten von partizipativen Prozessen unterstützt: Bürgervorschläge, Debatten, Bürgerhaushalte, kollaborative Gesetzesverfahren, Interviews, Umfragen, Abstimmungen, etc.
CONSUL ist modular aufgebaut und kann an die Bedürfnisse einzelner Institutionen angepasst werden. Somit lässt sich mit Teilen starten und erste Erfahrungen können gesammelt werden. Eine gute, kurze Übersicht über Art und Umfang von CONSUL findet sich im Dokument in der
Anlage: https://consulproject.org/docs/consul_dossier_deutsch.pdf
Weitere Informationen können unter "https://consulproject.org" aufgerufen werden. Als aktives Beispiel in Deutschland kann die Stadt Detmold genannt werden, die CONSUL bereits im Einsatz hat: https://consul.detmold-mitgestalten.de
Informationen über das Portal der Landesregierung Open.NRW finden sich hier: https://www.open.nrw
Foto: Pixabay