26.02.2025
Der Kreis Kleve braucht verlässliche Politik
Verlässliche Politik für den Kreis Kleve – Warum die Vereinigten Wählergemeinschaften in Stadt, Gemeinde und Kreistag gebraucht werden
Kleve, 25. Februar 2025 – Die Bundestagswahl hat gezeigt, dass viele Menschen unzufrieden mit den etablierten Parteien sind. Doch gerade auf kommunaler Ebene brauchen wir keine Parteipolitik, sondern eine sachorientierte, unabhängige und bürgernahe Politik. Genau dafür stehen wir als Wählergemeinschaften im Kreis Kleve.
Parteienunabhängig, bürgernah und zuverlässig
Seit Jahren setzen wir uns als parteiunabhängige Wählergemeinschaften für die
Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Städten, Gemeinden und im Kreistag
Kleve ein. Wir hören zu, handeln pragmatisch und arbeiten lösungsorientiert –
ohne parteipolitische Vorgaben oder ideologische Grabenkämpfe. Unser Ziel ist
eine Politik, die sich an den realen Bedürfnissen der Menschen orientiert und
nicht an Fraktionszwängen. Die Mehrheit der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve
ist bereits seit vielen Jahren, teils mehr als 20 oder 30 Jahre, in den
kommunalen Räten vertreten und hat stets eine verlässliche und bürgernahe
Politik gemacht und stellen vielerorts auch die Bürgermeisterin oder den
Bürgermeister.
Warum unsere Arbeit in den Stadt- und
Gemeinderäten und im Kreistag jetzt umso wichtiger ist
Die Bundestagswahl hat deutliche Veränderungen in der Parteienlandschaft
gebracht – ein Trend, der sich auch auf kommunaler Ebene fortsetzen könnte. Dadurch
das FDP beispielsweise nach der Wahl nicht
mehr im Bundestag vertreten ist, könnte sie auch bei der nächsten Kommunalwahl
nur noch eine Randnotiz auf kommunaler Ebene spielen, wodurch sich das gesamte
politische Kräfteverhältnis verschieben könnte. Wir befürchten, dass der
negative Trend und die schlechten Ergebnisse, auch der anderen etablierten
Parteien, sich auf die Ergebnisse für die nächste Zusammensetzung in den Stadt-
und Gemeinderäten sowie im Kreistag auswirkt. Dadurch könnte sich die gesamte
politische Landschaft stark verändern. Umso mehr braucht es jetzt eine starke,
parteiunabhängige Kraft, die sicherstellt, dass Kommunalpolitik weiterhin
pragmatisch, sachorientiert und bürgernah bleibt. Wir dürfen nicht zulassen,
dass der negative Bundestrend sich auf die kommunale Ebene ausbreitet und
Ideologien oder parteitaktische Spielchen den Fokus von den wirklich wichtigen
Themen ablenken.
Warum unsere Arbeit in Stadt, Gemeinde und
Kreistag wichtig ist
Viele wichtige Entscheidungen, die unseren Alltag direkt betreffen, werden in
den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag getroffen: z. B. Bildung,
Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Umwelt- und Wirtschaftspolitik. Wir
setzen uns dafür ein, dass diese Themen mit Vernunft und Weitblick angegangen
werden – für starke, lebenswerte und nachhaltige Kommunen im Kreis Kleve.
Eine verlässliche Stimme für die Menschen im
Kreis
Die Vereinigten Wählergemeinschaften stehen für eine Politik, die unabhängig
bleibt und sich konsequent an den Bedürfnissen der Bürger orientiert. Ohne
Einflussnahme von oben, sondern mit klarer Fokussierung auf das, was unsere
Städte und Gemeinden wirklich bewegt. Wir sind die Alternative für all
diejenigen, die sich echte Mitbestimmung und transparente Entscheidungen
wünschen.
Ihre Stimme für eine unabhängige Zukunft
Damit diese sachorientierte und bürgernahe Politik weitergeht, brauchen wir
Ihre Unterstützung bei der kommenden Kommunalwahl. Nur mit einer starken
Präsenz in den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag können wir weiterhin
dafür sorgen, dass die wichtigen Themen im Kreis Kleve nicht von
Parteistrategien dominiert, sondern im Sinne der Menschen entschieden werden.