Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Wir für Sie im Kreistag

28.08.2020

14 Wählergemeinschaften in 11 von16 Kommunen unseres Kreises Kleve sind freie und unabhängige Wählergemeinschaften und zum Teil schon seit Jahrzehnten in den jeweiligen Räten erfolgreich vertreten.

Sie alle arbeiten völlig losgelöst von parteilichen Vorgaben aus Düsseldorf und Berlin und nur zum Wohl ihrer Bürger*innen. In diesen Wählergemeinschaften machen Bürger Politik für Bürger: Nur ihrem Gewissen folgend – ohne Fraktionszwang – und mit klarem Verstand wird die beste Sachlösung vor Ort angestrebt.

Genau das wollen wir auf Kreisebene auch. Wir wollen für Transparenz bei den kreispolitischen Entscheidungen sorgen, ohne Kuhhandel und politisches Geschacher!

Parteipolitische Interessen haben in der Kommunalpolitik nichts zu suchen; nicht in unseren Städten und Gemeinden und nicht im Kreis Kleve.


Herzliche Grüße Ralf Janssen

Vorsitzender der Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve e. V.

Wir für Sie im Kreistag!!!

Unabhängig!

Die VWG sind ausschließlich auf kommunaler Ebene aktiv, losgelöst von Politik auf Landes-, Bundes- oder Europaebene. Wir setzen uns nur für das Wohl der Menschen im Kreis Kleve ein.

Bei uns engagieren sich Bürger*innen vor Ort und ganz ohne Fraktionszwang.

Bürgernah!

Von Bürgern für Bürger: So verstehen die VWG Kommunalpolitik. Schließlich sind sie es, die am besten wissen, was ihre Stadt/ihre Gemeinde/ihren Kreis ausmacht und an Veränderungen im Rahmen einer nachhaltigen Politik gebraucht wird. Für die Wählergemeinschaft in Ihrer Stadt/Gemeinde möchten wir eine Stimme im Kreistag sein. So können Themen, die Sie vor Ort betreffen, die aber im Kreistag entschieden werden, über die Wählergemeinschaften vor Ort an uns herangetragen werden.

Transparent!

Transparenz ist uns wichtig. Darum werden wir die Bürger*innen zukünftig über unsere Homepage immer ganz aktuell über unsere politische Arbeit und die aktuellen Themen des Kreistags informieren.

Wir wollen keine „Hinterzimmer-Politik“. Entscheidungen und Diskussionen sollen öffentlich in den Ausschuss- und Kreistagssitzungen erfolgen, nicht wie so oft schon vor der Sitzung feststehen.

Amtliche Verträge, Gutachten und Pläne des Kreises sollten für jedermann im Internet einsehbar sein.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen