Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Bürgerstammtisch in Weeze

22.12.2019

Bürgerstammtisch in Weeze
Bürgerstammtisch in Weeze

Weeze braucht eine unabhängige Wählergemeinschaft!

Bürgerstammtisch für interessierte Mitstreiter.

Die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve laden alle Interessierten am Mittwoch, den 8. Januar 2020 um 19 Uhr zum Bürgerstammtisch, ins Restaurant „Kupferpfanne“, Wasserstraße 28, in 47652 Weeze ein.

Den Initiatoren ist wichtig, dass alle Bewohner aus den verschiedenen Ortsteilen wie Weeze, Wemb, Baal, Boekhöltchen, Hees, Höst, Hüdderath, Kalbeck, Kendel, Keylaer, Knappheide, Laar, Niederhelsum, Oberhelsum, Rottum, Vornick, Vorselaer und Wissenerfeld an einen Tisch kommen. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern soll so eine Basis gegeben werden. „Wer sich für eine Neugründung einer Wählergemeinschaft in der Gemeinde Weeze interessiert, kann sich gerne per Mail an „vorstand@vwg-kreis-kleve.de“ wenden“, so der Vorsitzende Ralf Janssen.

„Ziel ist es in Weeze ebenfalls eine Unabhängige Wählergemeinschaft zu etablieren. In Geldern und in Rheurdt ist uns dies bereits gelungen. Bei den zurückliegenden Bürgerstammtischen in Kranenburg und Issum hat sich zudem gezeigt, dass die Bereitschaft sich selber kommunalpolitisch zu engagieren, enorm hoch ist. Wir helfen interessierten gerne bei der Gründung einer Wählergemeinschaft“, so Janssen weiter.

Was sagt der Bürgerwille in Weeze zu Kindergärten, der Schule oder dem Flughafen? Sind Sie für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge? Der Widerstand gegen die Gebühr für Straßensanierung wächst stetig, ein Ende der Gebühr ist aber immer noch nicht absehbar.

„Unabhängige Wählergemeinschaften stehen für Offenheit, Einsatzbereitschaft und größtmögliche Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger. Sie sind transparent, ohne Fraktionszwang und bringen frischen Wind in die Gemeinde. Wenn Menschen etwas zu sagen haben, dann bei uns.“ so die stellvertretende Vorsitzende Patricia Gerlings-Hellmanns von den Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve.

Die Teilnahme ist kostenlos, und jeder herzlich Willkommen sich ins Gespräch einzubringen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen