Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Fragenkatalog | Frage 9

31.08.2015

Fragenkatalog | Frage 9
Fragenkatalog | Frage 9

Frage 9:
Wie stehen Sie persönlich zum Thema “FRACKING” im Allgemeinen und im Kreis Kleve im Speziellen?

Antwort von Herrn Dr. Ramacher (B90/Die Grünen):

Da wären sicherlich verschiedene Aktivitäten denkbar, sowohl solche, die sich auf die Verwendung innerhalb der Kreisverwaltung beziehen, als auch Aktivitäten, die den gesamten Kreis einbeziehen. So wie es „Fair City“ gibt, könnte es ja auch „Fair District“ geben. Ob es dafür Mehrheiten im Kreistag gäbe, wäre zu prüfen, aber den Versuch wert.

Antwort von Herrn Franken (SPD):

Ehrlich: Hier sehe ich zunächst größere Baustellen in der Kreisverwaltung. Ich denke da mal an die über 150 langzeiterkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber man kann bei diesem Thema sicherlich auch im Kleinen etwas Gutes tun. Der Verzehr von Fairtrade-Kaffee innerhalb der Verwaltung wäre doch schon mal ein Anfang.

Antwort Herr Preußer (DIE LINKE):

Die Kreistagsfraktion DIE LINKE / PIRATEN setzt sich sehr für fair gehandelte Produkte ein und kauft für ihre Bewirtungen nur in „Eine Welt Läden“ ein. Ich werde mich dafür einsetzen in allen öffentlichen Gebäuden, Ämtern und Schulen, dass dort überwiegend Fairtrade-Produkte eingesetzt werden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen