Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Neuer Vorstand

04.04.2018

Neuer Vorstand
Neuer Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 23. März wählten die Mitglieder der Freien Wähler – Bürger im Kreis Kleve (FW-BIKK) turnusgemäß einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Ralf Janssen aus Kerken zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stephan Heintze aus Straelen und Patricia Gerlings-Hellmanns aus Kerken werden seine Stellvertreter. Geschäftsführer ist Udo Holtmann aus Kevelaer. Ehemaliger Vorsitzender Michael Traurig aus Straelen wird zum Schriftführer gewählt. Beisitzer sind Paul Zigan aus Kleve und Bärbel Schmitz aus Geldern. Zum Kassenprüfer wurden Christian Schimanski und Waltraut Holtmann gewählt. Nachdem es etwas ruhig um die FW BiKK geworden ist in den letzten zwei Jahren, möchte der neue Vorstand in den nächsten Wochen und Monaten die Weichen stellen und ein Konzept für den Wahlkampf 2020 entwickeln. Bei der Wahl 2014 hatten die FW-BiKK auf Anhieb ein Kreistagmandat erreicht. Nun ist einige Zeit vergangen aber der Grundgedanke der Wählergemeinschaft FW-BIKK ist gleichgeblieben. „Wir wollen Transparenz schaffen, eine parteiungebundene Politik von Bürgern - für Bürger.“, sagt Ralf Janssen. In vielen Kommunen im Kreis Kleve gibt es unabhängige Wählergemeinschaften, die vor Ort eine bürgernahe und sehr erfolgreiche Politik machen. Einige dieser Wählergemeinschaften im Kreis Kleve stellen sogar den Bürgermeister/in aus ihren Reihen. Damit diese Wählergemeinschaften auch ein Mitspracherecht im Kreistag bekommen, dafür wird sich der neue Vorstand jetzt schwerpunktmäßig einsetzen.

Foto: (v.l.n.r.: Ralf Janssen, Michael Traurig, Bärbel Schmitz, Stephan Heintze, Patricia Gerlings-Hellmanns, Waltraud Holtmann, Udo Holtmann, es fehlen: Paul Zigan und Christian Schimanski)

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen